Für die Durchführung der Kindererholungsfreizeiten, der Begegnungsfreizeiten sowie der Leistung Humanitärer Hilfe, benötigen wir zwischen 15.000,- und 20.000,00 Euro im Jahr.
Diesen Betrag bekommen wir zusammen durch Spenden, sowie den Einnahmen aus dem Hobbykünstlermarkt im Autohaus Tönnemann und dem "Sirksfelder Sommerfest".
Unsere Betreuer und Kochteams arbeiten während der Kindererholungsfreizeit selbstverständlich ehrenamtlich.
Wenn auch Sie uns unterstützen wollen:
Wir freuen uns über alles, was Hilfe schafft.
Spendenkonten für Ihren ganz persönlichen Beitrag:
Sparkasse Westmünsterland
IBAN: DE70 4015 4530 0059 5388 50
SWIFT-BIC: WELADE3WXXX
VR Bank Westmünsterland eG
IBAN: DE83 4286 1387 0614 5008 00
SWIFT-BIC: GENODEM1BOB